Christoph Geiger bringt relevante Themen in den Raum: Seit 2019 arbeitet er als Szenograf und Ausstellungsmacher am Deutschen Schifffahrtsmuseum, Leibniz-Institut für Maritime Geschichte in Bremerhaven, wo er botschaftsgeleitete Inszenierungen entwickelt, um das Publikum für die weltverändernde Kraft der Schifffahrt zu begeistern.
2012 wurde er für seine Diplomarbeit an der Hochschule für Künste Bremen ausgezeichnet, danach arbeitete der gebürtige Heidelberger an internationalen Ausstellungsprojekten, machte Stationen in Agenturen in Stuttgart, Frankfurt und Berlin und lehrte darstellende Geometrie an der Hochschule Darmstadt.
Neben seiner Tätigkeit als Ausstellungsmacher ist Christoph Geiger ein Zeichner und Förderer des Zeichnens: Er entwickelte die Mitmachinstallation »Kritzel Klub«, die in öffentlichen Einrichtungen wie Museen und Schulen gastiert. Seit 2015 gibt es »Kritzel Klub« auch als interaktive Website für Kinder. Das Projekt wurde staatlich gefördert und mehrfach ausgezeichnet. Seine zeichnerischen Arbeiten, darunter Illustrationen, Mini-Comics und Cartoons, wurden mehrfach veröffentlicht.
Referenzen
Alfred-Wegener-Institut, Bremerhaven
Alte Nationalgalerie, Berlin
Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité
Brill Publishers, Leiden
Deutsches Medizinhistorisches Museum, Ingolstadt
Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bremerhaven
Ein Netz für Kinder (FFA), Berlin
Energiebildungszentrum Regensburg
Experimenta Heilbronn
FIFA, Zürich
NABU, Wollmatinger Ried
Medizinische Universität Wien
Mercedes Benz, Stuttgart
Museumsinsel Schloss Gottdorf
Museum Tinguely, Basel
Gerhard-Marcks-Haus, Bremen
Institute of Classical Studies, London
Hochschule für Künste Bremen
Hochschule Darmstadt
Hörbiger, Zug
Humboldt Forum, Berlin
Humboldt-Universität zu Berlin
King Salaman Science Center, Riad
Studio 29 Architects, London
The Hebrew University of Jerusalem
Wissenschaft im Dialog, Berlin
Worpsweder Kunsthalle
Zeiss Planetarium Berlin