Die Wiedergeburt der Henriette von Carlowitz — Ein Gemälde von Anton Graff wird restauriert 

‏‏2019,

Kabinett-Ausstellung,

Alte Nationalgalerie,

Berlin

Die großzügige Schenkung des Porträts der Henriette von Carlowitz an die Nationalgalerie ergänzt den hochrangigen Sammlungsbestand an Gemälden Anton Graffs. Das 1772 entstandene Porträt strahlt Anmut und Grazie aus, jugendliche Frische und aristokratische Noblesse. Das ausdrucksstarke Gemälde des führenden deutschen Porträtisten der Aufklärung verbindet einen zugleich intimen wie auch repräsentativen Charakter. 

 

Nach einer umfassenden, zweijährigen Restaurierung präsentiert die Kabinettausstellung in der Alten Nationalgalerie Graffs Gemälde nicht nur erstmals der Öffentlichkeit in neuem Glanz, sondern zeigt auch die ausgiebig erforschte Geschichte hinter dem Objekt.

Szenografie, Grafik, Produktionsleitung

Christoph Geiger

 

Kuratierung

Kerstin Krainer | Alte Nationalgalerie

 

Gesamtleitung

Ralph Gleis | Alte Nationalgalerie

 

Technische Leitung

Volker Lang | Alte Nationalgalerie

 

Produktion

Bernd Michael Weisheit