Sea Changes — Welt & Meer im Wandel 

2019,

Ausstellung,
Deutsches Schifffahrtsmuseum | Leibniz-Institut für Maritime Geschichte,
Bremerhaven

Ob Kohleausstieg oder Fridays for Future-Bewegung: Das Thema Klimawandel ist in den Medien und in der Forschung präsent wie nie. So befindet sich das Forschungsschiff POLARSTERN vom Alfred-Wegener-Institut gerade auf der MOSAiC-Expedition, der bisher größten Expedition zur Erforschung der nördlichen Polarregion, um wertvolle Daten über den Klimawandel zu erheben. 

 

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum, Leibniz-Institut für Maritime Geschichte nimmt dies zum Anlass die Sonderausstellung »Sea Changes – Welt & Meer im Wandel« zu präsentieren. Klima- und Meereswandel sind unmittelbar miteinander verbunden. Diese Sonderausstellung erzählt von den Wechselwirkungen zwischen Mensch und Meer im Spannungsfeld von Forschung, Wissenschaft und Schifffahrt.

 

 dsm.museum

Szenografie, Leitung Gestaltung, Projektmanagement

Christoph Geiger

 

Wissenschaftliche Leitung

Sunhild Kleingärtner | DSM
Ruth Schilling | DSM

 

Kuratierung

Sven Bergmann | DSM
Marleen von Bargen | DSM
Martin Weiss | DSM

 

Co-Kuration & Kuration Projektionen

Helmut M. Bien | Westermann Kommunikation

 

Gebäudebespielung

Kurt Laurenz Theinert

 

Projektmanagement

Niels Hollmeier | DSM

 

Grafische Gestaltung

Gruppe für Gestaltung

 

Medientechnik

Lang Medientechnik
Hergarten Interactive Environments

 

Produktion

afaw Design
Metall & Holzbau Andreas Carstens

 

Video-Dokumentation

Malte Joost

 

Fotos # 1 – 13

Hauke Dressler

Text (gekürzt): Deutsches Schifffahrtsmuseum